Zwei Bücher – zwei erschütternde Tragödien
Wanderung zu den Schauplätzen
Im Dezember 1750 wurde auf dem Gohlichberg bei Bärenklause die Magd Rosina Heschel enthauptet. Sie hatte gestanden, ihr Neugeborenes umgebracht zu haben. Das Geständnis entsprach nicht den Tatsachen, das stellten Rechtsmediziner 270 Jahre später fest.
Zwei Jahrhunderte später geschah hier eine weitere Tragödie: Am 17. April 1945 stürzte der US-Bomber TOWERING TITAN ab und prallte bei Babisnau auf. Er riss acht Besatzungsmitglieder mit in den Tod. Erst die Recherchen zum Buch „Die letzte Mission“ konnten die Vermisstenschicksale aufklären.
Wir laden am Sonnabend, den 1. Juli zu einer heimatgeschichtlichen Wanderung an die Schauplätze der Bücher ein. Treffpunkt: Hummelmühle 24, Kreischa, Beginn 9.30 Uhr. Dauer etwa 3 Stunden.
Die Teilnahme kostet 12 € p.P.
Um Anmeldung wird gebeten unter E-Mail schildbach47@gmail.com
"MID AIR COLLISION -
Bomberabstürze über der Dippoldiswalder Heide"
Wie kam es 1945 zum Absturz zweier US-Bomber über der Dippser Heide? Wo lagen die Trümmer? Wieso wusste niemand von den Bomben, die 2013 zu Sachsens größter Bergungsaktion führten?
25.07.2023 19 Uhr
im Gartenrestaurant Neuweidental,
Wiesbadener Str. 40, 01159 Dresden
Eintritt frei, es wird um eine Spende gebeten
"Der Fall Rehn"
Rundgang zu den Schauplätzen in Dresden
Der Heimatforscher, Autor und Verleger Matthias Schildbach lädt am Sonnabend, dem 5. August, zur Buchvorstellung und einem Rundgang an Schauplätze des FALL REHN statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Carolabrücke, Beginn 10 Uhr, Dauer etwa 2 Stunden.
Die Führung kostet 12 € p.P.
Um Anmeldung wird gebeten unter E-Mail schildbach47@gmail.com
"Geister, Schlachten, Kirchenwächter"
Amüsantes und Spannendes aus der Heimatgeschichte des Landkreises SOE
30.08.2023 18 Uhr
Stadtbibliothek Freital,
Bahnhofstr. 34, 01705 Freital
Eintritt frei, Anmeldung bitte über
E-Mail info@vhs-ssoe.de oder 03501/710990
"Der Fall Rehn"
Lesung und Buchvorstellung
21.09.2023 18 Uhr
Volkshochschule Pirna,
Geschwister-Scholl-Str. 2, 01796 Pirna
Eintritt frei, Anmeldung bitte über
E-Mail info@vhs-ssoe.de oder 03501/710990
"Der Fall Rehn"
Lesung und Buchvorstellung
25.10.2023 18 Uhr
Stadtbibliothek Freital,
Bahnhofstr. 34, 01705 Freital
Eintritt frei, Anmeldung bitte über
E-Mail info@vhs-ssoe.de oder 03501/710990
"Der Fall Rehn"
Rundgang zu den Schauplätzen in Dresden
Die Autoren Marco Schröder und Matthias Schildbach laden am Sonntag, dem 29. Oktober, zur Buchvorstellung und einem Rundgang an Schauplätze des FALL REHN statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Carolabrücke, Beginn 10 Uhr, Dauer etwa 2 Stunden.
Die Führung kostet 12 € p.P.
Um Anmeldung wird gebeten unter E-Mail schildbach47@gmail.com
"Der Fall Rehn"
Lesung und Buchvorstellung
31.10.2023
Ausspanne am Leuchtturm,
Fasanerie 7a,
01468 Moritzburg
www.ausspanne-am-leuchtturm.de
NÄHERE INFORMATIONEN FOLGEN
"Geister, Schlachten, Kirchenwächter"
Amüsantes und Spannendes aus der Heimatgeschichte des Landkreises SOE
13.11.2023 18 Uhr
Schloss Langenburkersdorf,
Dammstr. 2, 01844 Neustadt/Sa.
Eintritt frei, Anmeldung bitte über
E-Mail info@vhs-ssoe.de oder 03501/710990
"Geister, Schlachten, Kirchenwächter"
Amüsantes und Spannendes aus der Heimatgeschichte des Landkreises SOE
26.11.2023 16 Uhr
Geißlerhaus Bärenstein,
Bahnhofstr. 6, 01776 Altenberg
Eintritt frei, Anmeldung bitte über
E-Mail info@vhs-ssoe.de oder 03501/710990
"Burgen, Kriege, Grenzgeschichten"
Entdeckungen, Erzählungen und Begegnungen aus der Heimatgeschichte des Landkreises SOE
15.12.2023 18.30 Uhr
Goglmoschhaus Stoplen,
Schafbergblick 1,01833 Stolpen
Eintritt frei, Anmeldung bitte über
E-Mail info@vhs-ssoe.de oder 03501/710990