Autoren

Uns verbindet die Leidenschaft zur Geschichte, die Verbundenheit zur Heimat und die Faszination des Schreibens. 

Matthias Schildbach,  Jg. 1977, ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Eibau in der Oberlausitz. Gelernt habe er die Berufe des Buchhändlers und Ergotherapeuten. 

Seit 2018 ist Matthias Schildbach auf dem sächsischen Buchmarkt vertreten, seit 2023 mit eigenem Verlag. Damit hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als gebürtiger Kreischaer ist Schildbach fest mit seiner Heimat im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge verbunden. Sein Zuhause in der Oberlausitz, die Altkreise Löbau und Zittau, halten noch manche spannende Entdeckung bereit.

Als Dozent erzählt er seine Geschichten an Volkshochschulen, hält Vorträge für Museen und Vereine und unternimmt mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Exkursionen auf den Spuren der Geschichte. 

Marco Schröder, Jg. 1980, hat jahrelang in Dresden gelebt und ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte. Er ist verheiratet und wohnt in Göppingen bei Stuttgart. 


Intensiv widmet er sich der Erforschung seines Heimatortes Markersbach und ist hier als Ortschronist tätig.  Seit 2013 gibt er den historischen Kalender "Damals in Markersbach" heraus. 

Mit dem Buch "DER FALL REHN" gab er 2022 sein erfolgreiches Debüt auf dem deutschen Buchmarkt.

Friedrich Theile (1810-1899) studierte Medizin in Dresden und Leipzig. 

Als Landarzt betrieb er auch Landwirtschaft und fand in Lungkwitz, später in Lockwitz im Süden Dresdens sein Zuhause. 

Von 1880 bis 1899 war er Redakteur der Heimatzeitung ÜBER BERG UND THAL

Theile etablierte sich als einer der produktivsten und eifrigsten Heimatforscher seiner Zeit.

Hans-Joachim Rühle, Jahrgang 1951, gebürtiger Dresdner, studierte Betriebswirtschaftslehre. 


Er arbeitete bis zu seiner Pensionierung 2016 im grafischen Maschinenbau, dem Bauwesen und als Verwaltungsangestellter. 


Auf der Festung Königstein geht er bis heute als Archivmitarbeiter seiner Leidenschaft, der regionalen Militärgeschichte, nach. 2017 veröffentlichte er im Selbstverlag sein erstes Buch DIE ARTILLERIE DER FESTUNG KÖNIGSTEIN
2024 wird er in unserem Verlagsprogramm mit vertreten sein.