Neuerscheinung Dezember 2022

Dresden, September 1852: Ein unheimlicher Mordfall gerät in der sächsischen Residenzstadt an die Öffentlichkeit. Die Magd Henriette Rehn aus Markersbach soll ihr zweijähriges Kind brutal ermordet haben. Die Justiz ermittelt und fällt ihr Urteil: ein letztes Mal soll der Scharfrichter sein Werk öffentlich verrichten.


Der Fall Rehn schildert nicht nur einen authentischen Mordprozess, es ist eine bildhafte Reise in eine vergessene Zeit des gesellschaftlichen Aufbruches Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Spurensuche macht den Fall Rehn auch vor Ort, in Dresden und der Region nacherlebbar.





Der Fall Rehn entstand als Gemeinschaftsprojekt mit Marco Schröder, Jg. 1980. Er studierte Germanistik und Geschichte. Als Ortschronist von Markersbach bei Bad Gottleuba verfasste er bereits mehrere Aufsätze zur Ortsgeschichte. Der Oberstudienrat und Gymnasiallehrer lebt und arbeitet in Baden-Württemberg. Das vorliegende Buch ist sein Autorendebüt.


DER FALL REHN - 

SACHSENS LETZTE ÖFFENTLICHE HINRICHTUNG MIT DEM SCHWERT 

Broschur im Großformat, 
reichhaltig farbig illustriert
276 Seiten, ISBN 978-3-9822011-4-6 

29,80 € 

Kommende Neuerscheinungen / Buchprojekte:

Reise nach Auschwitz

Wie geht man eine Reise nach Auschwitz an, 78 Jahre, nachdem das Lager befreit wurde? Welche Gedanken, welche Erfahrungen macht man mit dem Ort, mit sich selbst, dort, wo 1,2 Millionen Menschen ermordet wurden?


Erscheint:
Ende 2023

Der Fall Gottschalk 1835

Am Morgen des 21. November 1833 wird in Possendorf bei Dresden die brutal zugerichtete Leiche der Magd Gelhaar in ihrer Kammer gefunden. 

Der Kriminalfall endet mit einem schauderhaften Todesurteil - auf dem Schafott zu Dippoldiswalde.

Erscheint:
Ende 2023 / Anfang 2024

"Unser Palitsch"

Zum 300. Geburtstag von Johann Georg Palitsch.

Ein Lebensbild,
von Friedrich Theile.




Erscheint: Juni 2023

15 Heimatgeschichten aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge


Band 3




Erscheint: Ende 2023