Neuerscheinung Oktober 2023

In einer Zeit, als der Landmann ein eher geringes Ansehen in der Ständegesellschaft genoss, gelangte ein Bauer namens Johann Georg Palitzsch (1723-1788) aus dem Dorf Prohlis bei Dresden schlagartig zu regelrechtem Weltenruhm.

 1758 erwarteten in ganz Europa die Gelehrten der Astronomie an den wissenschaftlichen Akademien die Wiederkehr des Halleyschen Kometen. Palitzsch, Autodidakt und hochgebildet, war es, der ihn als Erster sah und seine Entdeckung in den Magazinen der Zeit öffentlich publizierte. 

 Seinem Stand treu bleibend, erreichte er binnen weniger Jahre, dass sein Name bekannt wurde. Selbst die wissenschaftliche Akademie zu London und Paris korrespondierten mit ihm regelmäßig. Palitzsch wurde auf seinem Bauerngut von Ministern, Wissenschaftlern und selbst den Fürsten seiner Zeit aufgesucht. Und trotzdem blieb er bodenständig und gottgetreu.

Anlässlich Johann Georg Palitzschs 300. Geburtstages wird das vom Lockwitzer Heimatforscher Friedrich Theile (1810-1899) im Jahr 1877 erstmals veröffentliche Lebensbild des Prohliser Bauernastronomen neu editiert präsentiert.





Der Autor Friedrich Theile (1814-1899) studierte Medizin. Als Landarzt betrieb er auch Landwirtschaft und fand in Lungkwitz und Lockwitz im Süden Dresdens sein Zuhause. 

Von 1880 bis 1899 war er Redakteur der Heimatzeitung ÜBER BERG UND THAL

Theile etablierte sich als einer der produktivsten und eifrigsten Heimatforscher seiner Zeit.

Entstanden in Kooperation mit dem Palitzsch-Museum Dresden-Prohlis.


UNSER PALITZSCH - 

Sachsens berühmten Bauern-astronomen Johann Georg Palitzsch aus dem Dorf Prohlis bei Dresden zum 300. Geburtstag

Broschur, farbig illustriert, 127 Seiten, ISBN 978-3-9822011-6-0 


18,00 € 

Kommende Neuerscheinungen / Buchprojekte:

Michael Lorentz von Pirch

Sächsischer General und Kommandant der Festung Königstein.
Ein fesselndes Lebensbild von Hans-Joachim Rühle.

Erscheint:
2024

Der Fall Gottschalk 1835

Am Morgen des 21. November 1833 wird in Possendorf bei Dresden die brutal zugerichtete Leiche der Magd Gelhaar in ihrer Kammer gefunden. Der Kriminalfall endet mit einem schauderhaften Todesurteil - auf dem Schafott zu Dippoldiswalde.

Erscheint:
Wir sind mitten in den Recherchen!

"Das Dresden Bomber-Desaster" (Arbeitstitel)

Für den englischsprachigen Buchmarkt (GB, USA, CDN, IRL) entsteht das vergriffene Buch "Mid Air Collision" in völlig neuem Gewand. Eine deutsche Version wird es in diesem Zuge auch geben.

Erscheint: 2. Halbjahr 2024

15 Heimatgeschichten aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge


Band 3




Erscheint: 
2024